Gavorieluna Logo

Gavorieluna

Datenschutzerklärung

Transparente Informationen über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei Gavorieluna

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Gavorieluna, Max-Planck-Straße 2, 89584 Ehingen (Donau), Deutschland. Als spezialisierter Finanzdienstleister sind wir uns der besonderen Bedeutung des Datenschutzes bewusst und verpflichten uns zur strikten Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Gavorieluna
Max-Planck-Straße 2
89584 Ehingen (Donau), Deutschland
Telefon: +49213152919290
E-Mail: support@gavorieluna.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Online-Finanzdienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und dient der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen sowie der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen im Finanzbereich.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen zur technischen Bereitstellung
  • Zugriffszeitpunkt und besuchte Seiten für Sicherheitsanalysen
  • Gerätetyp und Betriebssystem zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit
  • Referrer-URL zur Verbesserung unseres Serviceangebots

Von Ihnen bereitgestellte Daten:

  • Persönliche Identifikationsdaten bei der Kontoeröffnung
  • Finanzielle Informationen für Beratungsdienstleistungen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Telefongesprächen
  • Dokumentationsunterlagen gemäß regulatorischen Anforderungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu klar definierten Zwecken, die sich aus unserer Geschäftstätigkeit als Finanzdienstleister ergeben. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.

Primäre Verarbeitungszwecke

Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, Kommunikation mit Kunden und Interessenten sowie Betrugsprävention und Sicherheitsgewährleistung.
Besondere Aufmerksamkeit widmen wir der Verarbeitung von Finanzdaten, die ausschließlich im Rahmen der erbrachten Dienstleistungen und unter Beachtung der branchenspezifischen Compliance-Anforderungen erfolgt. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und regelmäßig geschult.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Wir haben klare Verfahren etabliert, um eine zeitnahe und vollständige Bearbeitung Ihrer Anfragen zu gewährleisten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien und Empfänger.

Berichtigung & Löschung

Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Löschungen erfolgen bei Wegfall des Verarbeitungszwecks, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Bei berechtigten Einwänden können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, bis die Berechtigung Ihrer Ansprüche geprüft wurde.

Datenübertragbarkeit

Sie können eine Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format verlangen, soweit technisch machbar.

Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Wir bemühen uns jedoch, alle Anliegen im direkten Dialog zu klären.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns als Finanzdienstleister oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierungsverfahren
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
Organisatorisch haben wir Zugriffsbeschränkungen implementiert, die sicherstellen, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu personenbezogenen Daten haben. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

6. Speicherdauer und Löschung

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Vorgaben. Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen Aufbewahrungspflichten, die eine sofortige Löschung nach Zweckerfüllung nicht immer ermöglichen.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Gemäß Handelsgesetzbuch und Abgabenordnung sind wir verpflichtet, bestimmte Geschäftsunterlagen bis zu zehn Jahre aufzubewahren. Dies betrifft insbesondere Verträge, Rechnungen und andere geschäftsrelevante Dokumente.
Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weiteren Verwendung zugestimmt haben. Über Löschungen werden Sie auf Wunsch informiert.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen und ausschließlich im Rahmen der Zweckerfüllung. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Datenempfängern und stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Mögliche Datenempfänger:

  • Aufsichtsbehörden und Steuerbehörden bei gesetzlicher Verpflichtung
  • Externe Dienstleister unter strikten Auftragsverarbeitungsverträgen
  • Partnerunternehmen zur Erfüllung vertraglicher Leistungen
  • Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer bei berechtigtem Interesse
Bei internationalen Datentransfers achten wir besonders auf die Einhaltung der DSGVO-Vorgaben. Transfers in Drittländer erfolgen nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Geschäftsprozesse überarbeitet werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und geben Ihnen die Möglichkeit, der weiteren Datenverarbeitung zu widersprechen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025